Die Gemeinde Ammerbuch und die Stadt Tübingen für den Stadtteil Unterjesingen sowie die Stadt Rottenburg a.N. für den Stadtteil Oberndorf bilden unter dem Namen "Abwasserzweckverband Ammertal" (AZV) einen Zweckverband.
Dieser Zweckverband hat die Aufgabe, das in Ortskanalisationen gesammelte Abwasser der Verbandsmitglieder abzuleiten, zu reinigen und unschädlich zu beseitigen und die dazu erforderlichen Anlagen (Verbindungssammler, Pumpstationen, Kläranlage u.a.) zu erstellen, zu unterhalten und zu betreiben.
Der Verband erstrebt keinen Gewinn, der Sitz des Verbandes ist in Ammerbuch.
Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ammertal (AZV)
In der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ammertal ist die Anzahl der Vertreter je Verbandsmitglied festgesetzt:
Gemeinde Ammerbuch: 13 Vertreter
Stadt Tübingen: 3 Vertreter
Stadt Rottenburg: 2 Vertreter
Die Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister sind von Amts wegen Vertreter der Verbandsmitglieder.
Sie werden nach § 3 Abs. 2 der Verbandssatzung von ihrem allgemeinen Stellvertreter oder einem beauftragten Bediensteten in der Verbandsversammlung vertreten.
Vorsitz:
Verbandsvorsitzende Bürgermeisterin Christel Halm
Stv. Verbandsvorsitzender Oberbürgermeister Boris Palmer, Tübingen
Die Vertreter des Gemeinderates Ammerbuch sind:
GAL: Dr. Wolfgang Bleicher, Jonas Hörrmann, Stefanie Nowak, Andreas Steinacker
CDU: Jochen Eißler, Hubert Sailer, Peter Schneck
FWV: Gerd Bantleon, Oliver Kamer
BWV: Astrid Bachofer, Werner Schray
SPD: Friedlinde Berger
Verbandsversammlung am 08.05.2023 - Einladung und Tagesordnung
Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Ammertal (AZV) am 08.05.2023 um 17:15 Uhr im Bürgerhaus Kelter in Ammerbuch-Entringen.
Einladung mit Tagesordnung (PDF-Datei)
Sitzungsunterlagen zu den Tagesordnungspunkten
TOP 4 GPA-Prüfung Bauausgaben Abwasserzweckverband Ammertal 2017-2021 (PDF-Datei)
TOP 5 Anträge, Mitteilungen