Nach Ammerbuch mit Bus und Bahn
Ammerbuch ist verkehrsgünstig gelegen durch die Bundestraße B296 (ehemals B28), verschiedene Kreis- und Landstraßen und die Nähe zur Autobahn A81. Aber auch ohne eigenes Auto kommt man gut voran.
- Drei Gemeindeteile von Ammerbuch sind an die Ammertalbahn angebunden, Bahnhöfe gibt es in Altingen, Entringen und Pfäffingen. An diesen Bahnhöfen hat die Gemeinde kostenlose Park & Ride-Parkplätze eingerichtet.
- Die Ammertalbahn verkehrt zwischen Tübingen und Herrenberg und ist an den Verkehrsverbund Naldo (Neckal-Alb-Donau) angebunden.
- Am Bahnhof Herrenberg kann man ins Netz des VVS Stuttgart wechseln.
- In ganz Ammerbuch verkehren Buslinien des ÖPNV, die die Gemeindeteile nicht nur untereinander verbinden, sondern auch mit den Städten Herrenberg, Rottenburg und Tübingen.
- Homepage der Ammertalbahn: www.Ammertalbahn.de
- Verkehrsverbund Naldo: www.Naldo.de
- Verkehrsverbund Stuttgart: www.vvs.de
- Fahrplanauskunft: www.efa-bw.de
Teilauto

... und wenn es mal doch ein Auto sein soll:
Auf einem Parkplatz direkt vor dem Rathaus Entringen in der Kirchstraße steht ein Auto von Teilauto Neckar-Alb.
Ausführliche Informationen zur Nutzung dieses Teilautos auf der Internetseite:
www.teilauto-neckar-alb.de
Ammerbuch ist gut angebunden zum Auspendeln Richtung Tübingen, Rottenburg und Herrenberg (S-Bahn) und zur Autobahn A81 Richtung Sindelfingen, Böblingen und Stuttgart (Flughafen) oder Richtung Singen.