Betreutes Wohnen: Gemeinde Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeidne Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Betreutes Wohnen in Ammerbuch-Entringen

Früher lebten ältere Menschen überwiegend in der Gemeinschaft der Großfamilie, so sind sie heute meist auf sich alleine gestellt. Um Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter möglichst lange erhalten zu können, muss die Umgebung altengerecht gestaltet sein. Das Betreute Wohnen ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt, ersetzt aber nicht die Betreuung und Pflege eines Pflegeheimes, sondern hält den Bewohnern ein Leistungsangebot bereit, das ihnen eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebens- und Haushaltsführung ermöglicht. Bei nachlassender Selbstständigkeit können hauswirtschaftliche und pflegerische Dienste gegen Entgelt abgerufen werden, um so das tägliche Leben zu erleichtern und den Schritt in ein Heim hinauszuzögern, vielleicht sogar zu vermeiden. Auch wenn ein Bewohner pflegebedürftig wird, soll die Betreuung und Pflege in "ambulanter Form" möglich sein. Erst wenn in der Wohnung keine ausreichende Pflege mehr gewährleistet werden kann, erfolgt der Umzug ins Pflegeheim.

Betreute Seniorenwohnungen

Die Kreisbaugesellschaft Tübingen mbH hat im Ammerbucher Gemeindeteil Entringen zehn betreute Seniorenwohnungen in der Kirchstraße 56 erstellt. Vor dem Gebäude ermöglicht die Bushaltestelle eine direkte Verbindung zur Ammertalbahn Richtung Herrenberg und Tübingen. Außerdem ist die Ortsmitte von Entringen in wenigen Gehminuten zu erreichen. Unter den insgesamt zehn Wohnungen stehen sechs Einpersonen- und vier Zweipersonenwohnungen zur Miete zur Verfügung.

  • Jede Wohnung verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer, einen Küchenraum, ein Bad mit bodenebener Dusche und unterfahrbarem Waschbecken, eine Diele sowie eine Terrasse bzw. einen Balkon.
  • Zu jeder Wohnung gehört ein abgeteilter verschließbarer Kellerraum.
  • Der Hauszugang und alle Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudes und der Wohnungen sind barrierefrei zu erreichen.
  • Selbstverständlich ist ein Aufzug vorhanden.
  • Im Untergeschoss befindet sich die gemeinsame Waschküche, sowie der Trocken- und der Fahrradraum.
  • Über einen Verbindungsgang sind die Wohnungen direkt mit dem Samariterstift verbunden.
  • Die Gebäudereinigung und der Hausmeisterdienst werden durch geschultes Personal erbracht.
  • Das Haus verfügt über einen automatischen Türschließer und eine Sprechanlage.

Es ist im Alter besonders wichtig, dass in bestimmten Situationen schnell Hilfe gerufen werden kann. Deshalb sind in allen Räumen der Wohnung Auslöser für den Notruf vorhanden. Die Notrufzentrale befindet sich im angegliederten Samariterstift und ist rund um die Uhr besetzt, so dass bei Bedarf umgehend Hilfe durch fachkundiges Personal gewährleistet ist.

Welches sind die Voraussetzungen für Betreutes Wohnen?

Um eine betreute Wohnung beziehen zu können, benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein. Diesen können Sie bei den Ammerbucher Bürgerbüros in den Rathäusern beantragen. Für den Bezug der Wohnungen gilt eine Altersgrenze von mindestens 60 Jahren. Ausgenommen von der Altersbeschränkung sind Personen mit Behinderungen, bei denen ein betreutes Wohnen erforderlich ist.

Das Betreute Wohnen in Ammerbuch nimmt bevorzugt Personen aus Ammerbuch auf.