Informationen zur Kernzeitbetreuung
Die Betreuung von Grundschulkindern in der sogenannten “Kernzeitbetreuung“ wird in Ammerbuch vom Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e.V. organisiert.
- Die Kernzeitkinder werden unabhängig vom Stundenplan an allen Wochentagen zu verlässlichen Zeiten betreut, auch an schulfreien Tagen (Pädagogischer Tag, Lehrerausflug …) und in den Schulferien (Ausnahme sind die Weihnachtsferien).
- Es wird ein attraktives und abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten.
- Eine feste Gruppe, aufmerksame und liebevolle Betreuung, ein regelmäßiger Tagesablauf Zeit zum Spielen, Malen, Basteln, Werken, Lesen, Toben, Ausruhen und - wer möchte - zum Hausaufgaben machen.
Wir freuen uns auf Euch!
In folgenden Gemeindeteilen Ammerbuchs wird eine Kernzeitbetreuung angeboten:
- in Reusten in der ehemaligen GMS (Standort Reusten)
- in Entringen im Pavillon an der Schule
- in Pfäffingen im Rathaus
- in Poltringen in der Schule
Damit alle Kinder auch in den Ferien ausreichend versichert sind, ist eine Mitgliedschaft im Mütze für alle Kernzeitfamilien verpflichtend. Darüber hinaus kommen noch die monatlichen Kosten für die Kinderbetreuung und gegebenenfalls für die Ferienangebote dazu.
Anmeldeformulare, Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Mütze sowie im Flyer:
Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e.V. MütZe
Entringen, Kirchstraße 14, 72119 Ammerbuch
Telefonnummer: 07073 910532
info(@)muetze-ammerbuch.de
Büro: Baumgartenring 48 in Entringen
Unterstützung sozial schwacher Familien
Eltern, die im Besitz der KreisBonusCard sind, erhalten während der Gültigkeitsdauer der Karte, für die Angebote der Kernzeitbetreuung in Ammerbuch
- für das erste angemeldete Kind 50 % des Elternbeitrags
- für das zweite angemeldete Kind 80 % des Elternbeitrags
- für das dritte und jedes weitere angemeldete Kind 100 % des Elternbeitrags
erstattet.
Im Landkreis Tübingen erhalten diejenigen Einwohnerinnen und Einwohner die KreisBonusCard, die Leistungen des Jobcenters, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialleistungen als Asylbewerber bekommen.
Die KreisBonusCard muss der Gemeinde Ammerbuch als Nachweis vorgelegt werden.