Kernzeitbetreuung: Gemeinde Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeidne Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Informationen zur Kernzeitbetreuung

Die Betreuung von Grundschulkindern in der sogenannten “Kernzeitbetreuung“ wird in Ammerbuch vom Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e.V. organisiert.

  • Die Kernzeitkinder werden unabhängig vom Stundenplan an allen Wochentagen zu verlässlichen Zeiten betreut, auch an schulfreien Tagen (Pädagogischer Tag, Lehrerausflug …) und in den Schulferien (Ausnahme sind die Weihnachtsferien).
  • Es wird ein attraktives und abwechslungsreiches Ferienprogramm angeboten.
  • Eine feste Gruppe, aufmerksame und liebevolle Betreuung, ein regelmäßiger Tagesablauf Zeit zum Spielen, Malen, Basteln, Werken, Lesen, Toben, Ausruhen und - wer möchte - zum Hausaufgaben machen.

Wir freuen uns auf Euch!

In folgenden Gemeindeteilen Ammerbuchs wird eine Kernzeitbetreuung angeboten:

  • in Reusten in der ehemaligen GMS (Standort Reusten)
  • in Entringen im Pavillon an der Schule
  • in Pfäffingen im Rathaus
  • in Poltringen in der Schule

Damit alle Kinder auch in den Ferien ausreichend versichert sind, ist eine Mitgliedschaft im Mütze für alle Kernzeitfamilien verpflichtend. Darüber hinaus kommen noch die monatlichen Kosten für die Kinderbetreuung und gegebenenfalls für die Ferienangebote dazu.

Anmeldeformulare, Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Mütze sowie im Flyer:

Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e.V. MütZe
Entringen, Kirchstraße 14, 72119 Ammerbuch
Telefonnummer: 07073 910532
info(@)muetze-ammerbuch.de
Büro: Baumgartenring 48 in Entringen

Unterstützung sozial schwacher Familien

Eltern, die im Besitz der KreisBonusCard sind, erhalten während der Gültigkeitsdauer der Karte, für die Angebote der Kernzeitbetreuung in Ammerbuch

  • für das erste angemeldete Kind 50 % des Elternbeitrags
  • für das zweite angemeldete Kind 80 % des Elternbeitrags
  • für das dritte und jedes weitere angemeldete Kind 100 % des Elternbeitrags

erstattet.

Im Landkreis Tübingen erhalten diejenigen Einwohnerinnen und Einwohner die KreisBonusCard, die Leistungen des Jobcenters, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Sozialleistungen als Asylbewerber bekommen.
Die KreisBonusCard muss der Gemeinde Ammerbuch als Nachweis vorgelegt werden.