Ammerbuch ist Fairtrade-Gemeinde
Was haben Metropolen wie London, Amsterdam, Rom und Paris mit Ammerbuch gemeinsam? Sie sind alle Fairtrade-Towns!
Seit dem 27.04.2017 spielt die Gemeinde Ammerbuch auch in der Champions League mit, und ist die 100. Fairtrade-Town in Baden-Württemberg!
Dies haben wir mit einer Auszeichnungsfeier in der Pfäffinger Turnhalle gefeiert. Herr Manfred Holz, Ehrenbotschafter des Vereins TransFair, ist extra nach Ammerbuch gereist, um uns die Urkunde zur Fairtrade-Gemeinde zu überreichen. Seine Rede, die er an der Auszeichnungsfeier gehalten hat, finden Sie hier (PDF-Datei).
Fairtrade-Town, was heißt das?
Fairtrade-Town kann nur werden, wer sich dafür bei der Fairtrade-Kampagne beworben hat. Eine Fairtrade-Town setzt sich für die Verwendung von fair gehandelten Produkten auf kommunaler Ebene ein. Sie vernetzt Projekte der Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, die sich für den fairen Handel einsetzen.
Die Kampagne Fairtrade-Town geht vom Verein TransFair e.V. aus. TransFair e.V. ist eine Initiative zur Förderung des fairen Handels in Deutschland.
Genauere Informationen zur Kampagne finden Sie hier bei www.fairtrade-towns.de.