Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG für Sprachkita
Für die Weiterführung des Förderprogramms „Sprachkitas- weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ suchen wir für das Kinder- und Familienzentrum „Am alten Ämmerle“ in Altingen eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Sinne des § 7 KiTaG
oder
Fachkraft (m/w/d) mit sonstiger Qualifikation
und einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung oder sprachlichen Bildungsarbeit
Die Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% ist ab sofort zu besetzen und ist bis 30.06.2023 befristet. Eine Weiterführung des Förderprogramms auf Landesebene ist nach aktuellem Stand geplant. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8b TVöD.
Sie sind
- eine motivierte Persönlichkeit, die über Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügt und sich mit Einfühlungsvermögen und Engagement für die Bedürfnisse der Kinder und Familien einsetzt?
- interessiert daran, sich aktiv an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit insbesondere zum Thema Sprachförderung zu beteiligen und freuen sich auf einen engen Austausch mit anderen Sprachförderkräften?
DANN WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS.
Wir freuen uns auf neue Kolleg*innen, die ihre Fähigkeiten und Ideen einbringen, um die Kinder bestmöglich zu fördern und zu begleiten und die unsere pädagogischen Teams unterstützen und bereichern. Wenn Sie zudem noch möglichst praktische Erfahrung und Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung mitbringen sind Sie bei uns richtig.
Neben einem Arbeitsverhältnis nach TVöD und den üblichen tarifvertraglichen Leistungen erwarten Sie abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeiten in einem tollen Team. Selbstverständlich erwarten Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie pädagogische Tage. Und für Ihre eigenen Kinder gibt es bei Bedarf Betreuungsmöglichkeiten in einer Ammerbucher Kindertageseinrichtung.
Bewerben Sie sich online oder postalisch (bitte nur Kopien – keine Rücksendung) an: Gemeinde Ammerbuch, Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch schicken.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Sie haben noch Fragen?
Frau Mauch, Personalamt, Telefonnummer: 07073 9171-7122 kann Ihnen sicher weiterhelfen.
Gerne können Sie sich auch per Email an personal(@)ammerbuch.de wenden.
Wir freuen uns auf Sie!