Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungskräfte
Stellenausschreibung
Das Leuchten in den Augen der Kinder ist für Sie das Größte? Sie haben auf jedes „Warum“ eine Antwort – auch wenn die Frage noch so unglaublich ist?
Sie haben einen Abschluss als Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar und suchen nach einer neuen Wirkungsstätte, die Ihnen voll zusagt, können sich aber nicht für eine Einrichtung entscheiden?
Dann haben wir etwas für Sie:
Wir suchen für unsere 6 kommunalen Kindertageseinrichtungen
pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Vertretungskräfte
In unseren 6 kommunalen Kindertageseinrichtungen bieten wir für Kinder von 1 – 6 Jahren in Krippen und Kindergärten Betreuungsplätze. Die Kindertageseinrichtungen werden in verschiedenen Öffnungsformen (Ganztages-, Regel- und verlängerte Öffnungszeiten) und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betrieben.
Als Vertretungskraft werden Sie in Fällen wie Krankheit oder Urlaub für die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen eingesetzt und haben so die Möglichkeit, die Ammerbucher Kindertageseinrichtungen ausgiebig kennen zu lernen.
WERDEN SIE EIN TEIL VON UNS.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsplatz mit einer Eingruppierung, sowie Sonderzahlungen nach dem TVöD
- einen Beschäftigungsumfang nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen
- abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie pädagogische Tage
- motivierte und aufgeschlossene Teams
- ein offenes Ohr für Ihre Ideen und Anregungen
- Betreuungsmöglichkeiten für Ihre eigenen Kinder in einer Ammerbucher Kindertageseinrichtung
- ein unkompliziertes Bewerbungsverfahren ohne Anschreiben, Zeugnisse und Co.
Sie haben Interesse und möchten sich näher mit unseren Kindertageseinrichtungen beschäftigen? Dann schauen Sie sich auf unserer Homepage um:
www.ammerbuch.de/leben-wohnen/kinderbetreuung-bildung/kindergaerten-kinderkrippe
Wir haben Sie überzeugt? Dann melden Sie sich bei uns.
Die Kinder stehen im Vordergrund – halten Sie sich nicht zu lange an den Bewerbungsunterlagen auf. Einfach einen Lebenslauf und den Ausbildungsnachweis online oder postalisch (bitte nur Kopien – keine Rücksendung) an:
Gemeinde Ammerbuch, Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch schicken.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Sie haben noch Fragen?
Einfach anrufen unter Telefonnummer: 07073 / 9171 7131.
Frau Keefer, die Sachgebietsleiterin Familie, Bildung, Kultur kann sicher weiterhelfen.