Aktuelles: Gemeinde Ammerbuch

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeidne Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald

Artikel vom 17.11.2022

Die Abt. Forst des Landratsamtes informiert (Stand 17.10.2022):

Brennholzverkauf: Die Nachfrage nach Brennholz übersteigt das Angebot um mehr als das Doppelte. - keine Bestellungen mehr abgeben

Auf die Information zum diesjährigen Brennholzverkauf aus dem Gemeindewald Ammerbuch sind bis zum festgesetzten Termin Bestellungen im Umfang von mehr als dem Doppelten der verfügbaren Holzmenge eingegangen.

Wie bereits angekündigt wird die Gemeinde die einzelnen Verkaufsmengen deshalb grundsätzlich jeweils anteilig an die verfügbare Menge anpassen.

Der Brennholzeinschlag wird über die kommende Herbst- und Winterzeit hinweg vollzogen. Insofern erfolgt auch der Verkauf über diese Zeit hinweg. Dies heißt zwangsläufig, dass die einzelnen Käufer ihr Brennholz nicht alle zeitgleich bekommen können.

Die Gemeindeverwaltung und das Forstrevier Rottenburg-Ammerbuch bitten insofern darum, von Nachfragen abzusehen.

Landratsamt Tübingen – Abt. Forst

Veröffentlichung vom September 2022:

Formular Brennholz-Bestellung (PDF-Datei)

Brennholz aus dem Gemeindewald Ammerbuch - Bestellungen für 2022

Zum Beginn der Einschlagssaison 2022/2023 informiert die Gemeindeverwaltung Ammerbuch über nachstehende Punkte in Bezug auf die Bestellung und den Verkauf von Brennholz.

Wie im vergangenen Jahr erfolgt die Bestellung von Brennholz für den gesamten Gemeindewald über das Forstrevier Rottenburg-Ammerbuch.

Hierfür gilt das eingeführte standardisierte Verfahren. Interessenten geben ihre Bestellung daher ab sofort auf dem Bestellvordruck ab. Die ausgefüllte und unterschriebene Bestellung ist direkt an den Revierleiter, oder an die Gemeinde Ammerbuch zurückzugeben.
Termin für die Abgabe im Rahmen der ersten Bestellrunde ist Freitag, der 07.10.2022!
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine verbindliche Lieferung bzw. die Lieferung der gewünschten Holzart zum Zeitpunkt der Bestellung nicht zugesagt werden kann. Die aktuell enorme Nachfrage kann voraussichtlich im Rahmen der Verfügbarkeit des Holzes nicht vollumfänglich befriedigt werden.

Die Gemeindeverwaltung behält sich außerdem eine Begrenzung der Abgabemenge vor, abhängig von der Gesamtmenge des zur Verfügung stehenden Brennholzes.

Im Wald darf das Holz mit der Motorsäge nur von Personen weiter bearbeitet (klein gesägt) werden, die an einem Motorsägenlehrgang teilgenommen haben. Dies ist durch Vorlage einer Kopie der Teilnehmerbescheinigung nachzuweisen.

Die Orientierungspreise (Zu- Abschläge je nach Qualität des Holzes) für Brennholz in langer Form (sog. Polterholz) betragen aktuell:

Buche, Esche, Ahorn, Hainbuche: 80 EUR/Fm
Eiche 78 EUR/Fm
Nadelholz 45 € je Fm
(jew. incl. MwSt.)

(1 Festmeter Brennholz lang ergibt ca. 1,4 Raummeter Brennschichtholz)

Der Verkauf von Flächenlosen erfolgt wie bisher direkt über den zuständigen Forstrevierleiter.

Mobiltelefon: 01731683640

J.Scheit(@)kreis-tuebingen.de

Forstrevier Rottenburg-Ammerbuch, Johannes Scheit