Stadtradeln im Landkreis Tübingen: Ammerbuch tritt in die Pedale
Die Gemeinde Ammerbuch nimmt in diesem Jahr am Stadtradeln teil, einer dreiwöchigen Aktion, die dazu motivieren soll, mehr Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Gemeinsam mit den Städten Rottenburg am Neckar und Mössingen sowie den kreisangehörigen Gemeinden Bodelshausen, Dußlingen, Gomaringen und Kusterdingen nimmt die Gemeinde Ammerbuch an dieser Aktion teil.
Vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2023 gilt es, möglichst viele CO2-freie Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Radkilometer dürfen überall zurückgelegt werden, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Freizeitradeln. Eine Teilnahme ist einzeln oder in Teams möglich – ganz gleich, ob mit dem Verein, mit Kollegen oder Freunden. Nach einer Registrierung unter www.stadtradeln.de können die Kilometer in einer App oder direkt auf der Webseite eingetragen werden. Die Ergebnisse werden dann der Gemeinde bzw. dem Landkreis zugeschrieben. Mitradeln lohnt sich in vielerlei Hinsicht: Man tut etwas für seine Gesundheit, schont das Klima und kann noch zusätzlich im Rahmen einer Rad-Schnitzeljagd attraktive Preise gewinnen.
Der Landkreis Tübingen nimmt mit seiner Teilnahme an der internationalen Fahrradkampagne des Europäischen Klimabündnisses „Stadtradeln“ seine vielfältigen Aktivitäten zur Stärkung des Radverkehrs an. Er ist seit einigen Jahren Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW). Mitmachen dürfen alle, die im Landkreis Tübingen wohnen, arbeiten, in einem Verein tätig sind, studieren oder zur Schule gehen.
In Ammerbuch gibt es zahlreiche Radwege und Fahrradstraßen, die ein schnelles und sicheres Vorankommen mit dem Rad ermöglichen. Die Gemeinde möchte mit ihrer Teilnahme am Stadtradeln ein Zeichen setzen und das Bewusstsein für den umweltfreundlichen Verkehr stärken. Es gibt auch geplante Auftaktveranstaltungen in den Kommunen, über die die Gemeinde in Kürze informieren wird.
Die Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg fördert die Teilnahme aller Stadtradeln-Kommunen des Landkreises Tübingen. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aus der Gemeinde Ammerbuch.
Gemeindeverwaltung Ammerbuch