Betreutes Wohnen in Ammerbuch
Lebten früher ältere Menschen überwiegend in der Gemeinschaft der Großfamilie, so sind sie heute meist auf sich alleine gestellt. Um Selbstständigkeit und Unabhängigkeit im Alter möglichst lange erhalten zu können, muss die Umgebung altengerecht gestaltet sein. Das Betreute Wohnen ist auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt, ersetzt aber nicht die Betreuung und Pflege eines Pflegeheimes, sondern hält den Bewohnern ein Leistungsangebot bereit, das ihnen eine selbstständige und eigenverantwortliche Lebens- und Haushaltsführung ermöglicht. Bei nachlassender Selbstständigkeit können hauswirtschaftliche und pflegerische Dienste gegen Entgelt abgerufen werden, um so das tägliche Leben zu erleichtern und den Schritt in ein Heim hinauszuzögern, vielleicht sogar zu vermeiden. Auch wenn ein Bewohner pflegebedürftig wird, soll die Betreuung und Pflege in "ambulanter Form" möglich sein. Erst wenn in der Wohnung keine ausreichende Pflege mehr gewährleistet werden kann, erfolgt der Umzug ins Pflegeheim.
Informationen und Vermittlung über die
Kreisbaugesellschaft mbH Tübingen
Hechinger Straße 22
72072 Tübingen
07071 9325-0
info(@)kreisbau.com
www.kreisbau.com