Schließung der Kindertageseinrichtungen bis 29.01.2021
bis 29.01.2021 sind die Kindertageseinrichtungen geschlossen.
Wir bieten eine Notbetreuung an. Voraussetzung für die Notbetreuung ist grundsätzlich, dass beide Erziehungsberechtigte tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind. Die Notbetreuung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn:
- die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind (egal ob im Homeoffice oder an einem Präsenzarbeitsplatz) oder ein Studium absolvieren oder eine Schule besuchen, sofern sie die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben und
- sie dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht.
Bei Alleinerziehenden kommt es entsprechend nur auf deren berufliche Tätigkeit bzw. Studium/Schule an.
Bitte melden Sie sich bei Bedarf umgehend bei Ihrer Einrichtung schriftlich per E-Mail und geben Sie die Tage an, für die Ihr Kind eine Betreuung benötigt. Wir bitten Sie dringend darum, Ihr Kind nur zu bringen, wenn es auch wirklich notwendig ist.
Ob für den Monat Januar Elternbeiträge zurückerstattet werden können, entscheidet der Gemeinderat. Wenn im Januar nicht gegessen wurde, wird die Essenpauschale automatisch mit einer der nächsten Abbuchung zurückerstattet.
Kindertagesbetreuung in Ammerbuch - Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren für alle kommunalen und kirchlichen Einrichtungen und Altersgruppen
- Bitte nehmen Sie frühzeitig telefonisch mit der Kindertageseinrichtung Ihrer Wahl Kontakt auf und melden Sie Ihr Kind spätestens sechs Monate vor dem gewünschten Aufnahmetermin bzw. baldmöglichst bei Zuzug über das Anmeldeformular bei der Gemeindeverwaltung an.
- Informationen zu den Kleinkindbetreuungsmodellen finden Sie bei der jeweiligen Kindertageseinrichtung Leben & Wohnen/Kindergärten&Kinderkrippe.
- Bitte füllen Sie für Ihr Kind nur ein Anmeldeformular aus und geben Sie das Formular in den Kindertageseinrichtungen oder bei einem der Ammerbucher Bürgerbüros wieder ab.
Für die Kindergartenplätze für Kinder ab 2 Jahren gelten folgende Anmeldezeitpunkte: - 15. April für die Aufnahme in einen Kindergarten in den Monaten September bis März
15. Oktober für die Aufnahme in einen Kindergarten in den Monaten April bis Juli. Bei späterer Anmeldung werden die Restplätze vergeben.
Sie erhalten die Platzzusage für Ihr Kind spätestens drei Monate vor dem gewünschten Aufnahmezeitpunkt. - Dieses Anmeldeverfahren gilt auch für die Tageseinrichtungen für Kinder in kirchlicher und freier Trägerschaft.
- Genauere Informationen zum Anmeldeverfahren und zur Platzvergabe erhalten Sie hier (PDF-Datei).
Die Kontaktdaten für die Anmeldung in einer Kleinkindbetreuungsgruppe von freien Trägern finden Sie in unserem Infoflyer mit Angeboten für Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren (PDF-Datei)
Anmeldeformular für Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Ammerbuch (PDF-Datei)
Betreuung im Kindergarten ab 3 Jahren
Info-Flyer zur Anmeldung im Kindergarten (PDF-Datei)
Die Betreuung ab 3 Jahren wird angeboten in:
Ganztagesbetreuung in der Kinderkrippe und im Kindergarten
Die Ganztagsbetreuung wird in folgenden Einrichtungen angeboten:
- Altingen, Gemeindekindergarten, Roßbergstraße 8
- ab 3 Jahren
- Entringen, Gemeindekindergarten, Fliederstraße 9
- ab 3 Jahren
Die Vergabe der Ganztagesplätze erfolgt nach dem Beschäftigungsumfang der Sorgeberechtigten.
Als Beschäftigung gilt: Die (Aufnahme einer) Erwerbstätigkeit, berufliche Bildungsmaßnahme, Schul-, Hochschulausbildung, Eingliederung in Arbeit, Pflege von Angehörigen.
Ein Nachweis ist erforderlich. Das Formular zur Bestätigung der Berufstätigkeit muss von allen Erziehungsberechtigten vorliegen. Das Formular "Bescheinigung des Arbeitgebers über ein Arbeitsverhältnis" finden Sie hier (PDF-Datei).
Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen
In den Kinderkrippen und Kindergärten der Gemeinde Ammerbuch bieten wir verschiedene Betreuungsmodelle an, für die entsprechende Gebühren entrichtet werden müssen.
Die Elternbeiträge basieren auf 11 Monatsbeiträgen pro Jahr; der Monat August ist beitragsfrei.
Für die Ferienbetreuung in einem Kindergarten in Ammerbuch (während der Schließtage der Stammeinrichtungen) wird eine Gebühr pro Tag erhoben.
Ferienbetreuung für Kindergartenkinder Kindergartenjahr 2020/21
Liebe Eltern,
aufgrund von Corona und der strikten Gruppentrennung können wir im Jahr 2021 keine Ferienbetreuung für die Oster-, und Pfingstferien anbieten.
Wie die Ferienbetreuung über die Sommerschließtage 2021 aussieht, wissen wir aktuell leider noch nicht.