Ortsportrait Ammerbuch-Reusten
Reusten ist der zweitkleinste Ammerbucher Gemeindeteil und liegt zwischen Poltringen und Altingen am Zusammenfluss von Ammer und Kochhardt. In Reusten fallen einem gleich die ockergelben Kalksteinwände auf: Auf der einen Seite ist das der Kirchberg mit Sportgelände, Kindergarten und Friedhof, auf der anderen Seite der Wolfsberg mit Schule, Turnhalle und Wohnbebauung. Unten im Ammertal finden sich Handwerksbetriebe, die weithin bekannte Metzgerei und der Bioladen, dazu die Wohnhäuser und das Rathaus. Die Kelterkirche bietet mit Zehntscheuer und Backhäusle einen Dorfmittelpunkt, ebenso wie die Sommergasse beim Rathaus, wenn hier das Reustener Straßenfest stattfindet. Die Mitglieder vieler Vereine und Gemeinschaften sorgen für Abwechslung im Dorfleben und im Veranstaltungskalender. Eine Besonderheit in Reusten ist der Friedhof oben auf dem Kirchberg. Auch wenn der Weg hoch auf den Friedhof mitunter beschwerlich ist, besonders für die Älteren, so entschädigt ein ganz anderer Gedanke: "Wenn ein Reustener stirbt, kommt er garantiert nach oben und nicht nach unten", so formuliert es treffend der hiesige Metzgermeister Egeler.
Übersicht über die Entwicklung der Einwohnerzahlen:
1855: 610 Einwohner
1900: 597 Einwohner
1950: 584 Einwohner
1971: 962 Einwohner
2000: 996 Einwohner
2011: 976 Einwohner
2016: 962 Einwohner
2019: 955 Einwohner
Link zu den aktuellen Einwohnerzahlen
Kontakt: Bürgerbüro / Ortsverwaltung
Ortschaftsrat