Ammerbuch wurde 1971 gegründet
Im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform haben sich sechs bis dahin eigenständige Gemeinden am 1. Dezember 1971 zur Einheitsgemeinde Ammerbuch zusammengeschlossen.
- Altingen
- Pfäffingen
- Poltringen
- Reusten
liegen an der Ammer
- Breitenholz
- Entringen
liegen am Schönbuch
Ammer und Schönbuch - daher der Name Ammerbuch.
1971: Die Siegel der sechs Gemeindeteile und die Unterschriften der sechs Bürgermeister unter der Zusammenschlussvereinbarung Ammerbuchs
Wappen der Gemeinde Ammerbuch
Das Ammerbucher Wappen aus dem Jahr 1971 zeigt ein fließendes Gewässer für die Gemeindeteile, die an der Ammer liegen und eine Buche für die Ortschaften am Schönbuchrand.
Die sechs Gemeindeteile von Ammerbuch werden durch die sechs emporstrebenden Äste und die sechs bodenständigen Wurzeln der Buche symbolisiert.
Das Wappen der Gemeinde Ammerbuch unterliegt dem Copyright der Gemeinde Ammerbuch. Es ist nicht gestattet, dieses Wappen ohne Zustimmung der Gemeinde zu kopieren, zu verwenden oder zu veröffentlichen!
Bisherige Bürgermeister der Gemeinde Ammerbuch
- 2014 - heute: Bürgermeisterin Christel Halm
- 2001 - 2014: Bürgermeister Friedrich v. Ow-Wachendorf
- 1972 - 2000: Bürgermeister Hugo Dieter