Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
zur Barrierefreiheitserklärung,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeidne Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeidne Ammerbuch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling
Frühling

Suche auf www.ammerbuch.de

  • Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.
  • Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.
  • Eine weitere Möglichkeit, etwas auf unserer Homepage zu finden, ist die Sitemap: "Wegweiser", "Landkarte" bzw. Inhaltsverzeichnis von www.Ammerbuch.de
  • Und falls Sie mal gar nichts finden, schreiben Sie uns über das Kontaktformular: Hilfe, ich find nix!
Gesucht nach "antrag auf verkehrsrechtliche".
Es wurden 17 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Antrag_verkehrsrechtliche_Anordnung.pdf

können nicht immer fristgerecht bearbeitet werden. Antrag auf Erteilung einer verkehrsrechtlichen Genehmigung 2 VRA - Antrag Formular.xlsx Seite 1 von 2 1. Die Baumaßnahme liegt in einer Tempo 30 Zone in einem [...] Hinweis: Anträge können nur dann bearbeitet werden, wenn diese vollständig und rechtzeitig vorliegen. Diese sind mind. 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten einzureichen. Kurzfristig eingereichte Anträge können [...] Tübingen, Abtl. Verkehr und Straßen, zuständig. Das entsprechende Antragsformular finden Sie unter: www.kreis-tuebingen.de Diese Antragsformular finden Sie auch online unter: www.ammerbuch.de unter dem Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 210,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Rathausformulare

ABmeldung einer Hundehaltung (PDF-Dokument, 225,53 KB, 01.09.2021) Antrag auf Jahreszahlung der Grundsteuer (PDF-Dokument, 29,85 KB, 04.11.2024) Antrag auf Ausstellung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung [...] Feuerwerks (PDF-Dokument, 47,61 KB, 03.11.2021) Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren gesperrter Straßen (PDF-Dokument, 192,73 KB, 12.06.2024) Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten / ei [...] Bauamt Entwässerungsantrag für Grundstücksentwässerungsanlagen (PDF-Dokument, 206,56 KB, 26.03.2025) Antrag auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung (PDF-Dokument, 191,22 KB, 27.03.2025) Widerspr[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Plakatierungsantrag.pdf

Fax: 07073 / 9171-7100 72119 Ammerbuch E-Mail: g.uttner@ammerbuch.de Antrag auf Sondernutzung - PLAKATIERUNGSERLAUBNIS – Antragsteller: Datum: ______________ Unterschrift: __________________________ SSK [...] 12 Stück) Aufstellungszeitraum von: bis: Größe der Plakate in cm (max. DIN A1) Bemerkungen: Der Antrag ist 14 Tage vor Beginn der Plakatierung in schriftlicher Form einzureichen! Bitte beachten Sie folgende [...] Vorschriften erforderliche Genehmigungen, Zustimmungen oder Erlaubnisse (z.B. Baugenehmigungen, verkehrsrechtliche Genehmigungen). 12. Der Erlaubnisinhaber erklärt sich durch Inanspruchnahme der Erlaubnis damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Haushaltsplan_2020.pdf

Kurzbeschreibung - Verkehrslenkung und -regelung (einschl. Planung und Verkehrssicherung) - Verkehrsrechtliche und straßenrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse - Überwachung des ruhenden und fließenden [...] Verkehrswesen - Zeile Nr. 5 Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen Notiz u. a. verkehrsrechtliche Anordnungen 12210000 Verkehrswesen - Zeile Nr. 10 Sonstige ordentliche Erträge Notiz nur S [...] 12.25 Sozialversicherung Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Kurzbeschreibung Aufnahme von Anträgen auf Leistungen aus der Sozialversicherung und Weiterleitung an Sozialversicherungsträger. 12.25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2020
Stellungnahmen_Behörden.pdf

Lärmsanierung (passiver Lärmschutz) sind grundsätzlich möglich. Der Antrag ist beim Regierungspräsidium Tübingen zu stellen. Die Antragsunterlagen können unter folgender Adresse angefordert werden. Regierung [...] geprüft werden. Insofern möchten wir die Abgabe einer Stellungnahme bis zu einer entsprechenden verkehrsrechtliche Entscheidungen der Verkehrsbehörde Kenntnisnahme. 2020-06-15_GR_Ö_TOP_4_Anlage_2_Stellungnahmen [...] Unter- und eine Obergrenze eingetragen sind. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Lärmpegel für verkehrsrechtliche Maßnahmen in RLS90-Werte umgerechnet werden müssen, was auch nach dem aktualisierten Koope[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2020
SatzVerwaltungsgebuehren.pdf

er bedienen. (4) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung abgelehnt, wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 15,50 Euro/Zeiteinheit erhoben. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzu [...] hängig gemacht werden. Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen. Die Gemeinde Ammerbuch kann den Antrag als zurückgenommen behandeln [...] Gebühr in € ZE = 15 min 1. Allgemeine Verwaltungsgebühr 15,50 € / ZE 2. Anträge 2.1 Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergl., die von der Gemeinde nicht in eigener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2021
Antrag_Einrichtung_zeitlich_begrenztes_HV.pdf

ormularimpressum.gif Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten Halteverbots: Bitte ankreuzen Haltverbots 1. Antragstellende Person 2. Zeitraum der [...] w w .f o rm -s o lu ti o n s. d e Artikelnummer Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten eingeschränkten absoluten Haltverbots 1. Antragstellende Person Familienname Vorname Straße oder Postfach [...] zu halten habe. Form-Solutions sa Verlag Antrag auf Einrichtung eines zeitlich begrenzten Halteverbots - eingegrenzt - absolut fg 06.02.2023 06.02.2023 Antrag kurzfristiges Haltverbot AktuelleSeite: A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
2021-02-12_AmtlBek_Gebührenverzeichnis_Anlage_Verwaltungsgebührensatzung.pdf

Gebühr in € ZE = 15 min 1. Allgemeine Verwaltungsgebühr 15,50 € / ZE 2. Anträge 2.1 Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergl., die von der Gemeinde nicht in eigener [...] nicht vorgeschrieben oder angeordnet ist 15,50 € / ZE 2.2 Ablehnung eines Antrages usw. 15,50 € / ZE 2.3 Zurücknahme eines Antrags 15,50 € / ZE 3. Befreiung 14,00 € / ZE 4. Genemigungen, Erlaubnisse, Zulassungen [...] über den Gemeingebrauch hinaus 29,50 € / Vorgang 23. Erstellung Verkehrsrechtliche Anordnungen (VRA) 23.1 allg. Erstellung verkehrsrechtlicher Anordnung (halbseitige Sperrungen/Vollsperrungen etc.) 14,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 104,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Haushaltsplan_2024.pdf

Kurzbeschreibung - Verkehrslenkung und -regelung (einschl. Planung und Verkehrssicherung) - Verkehrsrechtliche und straßenrechtliche Genehmigungen und Erlaubnisse - Überwachung des ruhenden und fließenden [...] 12.25 Sozialversicherung Produktbereich 12 Sicherheit und Ordnung Kurzbeschreibung Aufnahme von Anträgen auf Leistungen aus der Sozialversicherung und Weiterleitung an Sozialversicherungsträger. 12.25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2024
Grünes Kennzeichen beantragen

Grüne Kennzeichen sind Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Untergrund. Sie sind für bestimmte, von der Kraftfahrzeugsteuer befreite Fahrzeuge vorgesehen. Das sind zum Beispiel: Fahrzeuge ge[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024